Meine Arbeit mit kreativen Selbstständigen
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos? Diesen Spruch kennst du bestimmt. Und es ist wahr, dass vor allem kreative Menschen ein bisschen Chaos brauchen. Aber um es zu beherrschen, braucht es auch Ordnung. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum ich so gern mit kreativen Selbstständigen arbeite und was Ordnung in deinem Alltag bewirken kann.
Mein Weg von der Anstellung zur Selbstständigkeit
Schon in meiner Studienzeit hab ich darüber nachgedacht, mich selbstständig zu machen. Aber ich hab mich nicht sofort getraut. Stattdessen bin ich erstmal in den öffentlichen Dienst gegangen. Und auch wenn die Stelle inhaltlich genau meinen Vorlieben entsprach, war das Angestellt sein einfach nicht mein Ding. Ich arbeite gern Zuhause, nach meinem Rhythmus und treffe meine eigenen Entscheidungen.
Als mein Volontariat zu Ende war, hab ich zuerst nach einer festen Anstellung gesucht. Aber da waren immer wieder die Gedanken aus meinem Studium. Soll ich mich selbstständig machen? Ich kann es doch einfach mal ausprobieren? Und genau das hab ich dann auch gemacht. Seitdem befinde ich mich auf einer aufregenden Reise, die voller Zweifel und Ängste ist, aber auch voller Motivation und Freude.
Als Ordnungscoach für kreative Selbstständige kann ich mein berufliches Wissen und meine Erfahrungen miteinander verbinden. Da ich aus der Kulturbranche komme, kenne ich die Probleme und Anforderungen dort. Und als Selbstständige kann ich deinen Arbeitsalltag genau nachvollziehen.
Warum kreative Selbstständige mehr Ordnung brauchen
Ganz egal, ob du Lektor:in, Fotograf:in, Designer:in oder Journalist:in bist. Wenn du in einem kreativen Beruf arbeitest, bringt das oft ein kleines oder auch großes Chaos mit sich. Das ist vollkommen normal und oft sogar notwendig. Denn kreatives Chaos hilft dir dabei, deiner Leidenschaft nachzugehen und vor Ideen zu sprudeln. Aber wenn dein Alltag nur noch aus Suchen, Aufschieben und Verwalten besteht, wird es mit dem Kreativ sein schwierig. Viele meiner Kund:innen haben zahlreiche Ideen, Aufgaben und Projekte gleichzeitig auf dem Schreibtisch liegen. Dann ist es kein Wunder, wenn du keinen Durchblick mehr hast. Aber genau hier braucht es Ordnung und zwar nicht als Bremse, sondern als Motor zum kreativen Arbeiten.
Was Ordnung bei dir bewirken kann
Mit einem klaren Kopf ist es leichter, Entscheidungen zu treffen.
Du sparst eine Menge Zeit, wenn du seltener nach Dateien, E-Mails und Papieren suchst.
Freude und Motivation im Arbeitsalltag werden wieder mehr.
Du hast weniger Stress, weil du deine Aufgaben, Termine und Projekte im Blick hast.
Mit genug Raum bist du offen für neue Ideen, Kreatives und Spontanes.
Deshalb liebe ich die Arbeit mit kreativen Selbstständigen
Ich mag Menschen, die mit Leidenschaft und Ideen durchs Leben gehen. Die nicht nur ans Geld, sondern auch an den Sinn ihrer Arbeit denken. Das merke ich in jedem Austausch mit kreativen Selbstständigen. Und ich freu mich jedes Mal, wenn ich dabei helfen kann, ein bisschen mehr Ruhe, Struktur und Ordnung in ihren Arbeitsalltag zu bringen. Um dem kreativen Chaos genug Raum zu geben.
Wenn du auch kreativ arbeitest und mehr Ordnung in deinem Arbeitsalltag brauchst, lass uns das zusammen angehen. Ich freu mich auf eine Nachricht von dir.