Ordnung im Blog
Hier dreht sich alles rund um Ordnung im Computer, Büro und Ablage, meinen Alltag als Selbstständige in der digitalen Welt und entspanntes Arbeiten in einem kreativen Beruf. Und das ganz ohne Unordnung und Stress.

Schreibtisch aufräumen: 10 wichtige Schritte
Ein ordentlicher Schreibtisch schafft nicht nur mehr Platz, sondern auch ein ganz neues Arbeitsumfeld. Du arbeitest konzentrierter, findest alles schneller und sprudelst vor kreativen Ideen. Trotzdem entsteht gerade auf deinem Schreibtisch in Sekundenschnelle ein wildes Durcheinander. Zettelchen, Kabel und Stifte blockieren dann nicht mehr nur Platz auf deinem Tisch, sondern auch in deinem Kopf. Mit diesen 10 Schritten bekommst du endlich Ordnung auf deinem Schreibtisch.

Wie weiblich ist die Kultur- und Medienbranche?
Auf den ersten Blick scheint die Kultur- und Medienbranche ein Ort zu sein, an dem viele Frauen arbeiten, wirken und sichtbar sind. Ob in Redaktionen, im Theater, in Museen oder Archiven. Überall treffen wir auf kompetente, kreative und engagierte Frauen. Doch wie weiblich ist die Branche wirklich? Wer trifft Entscheidungen, wer übernimmt Führungspositionen und welche Strukturen wirken im Alltag? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass es anders ist, als es scheint.

Gibt es die perfekte Ordnerstruktur?
Wenn es um digitale Ordnung geht, stellt sich immer auch die Frage nach der perfekten Ordnerstruktur. Viele wünschen sich eine Struktur, die sie einfach übernehmen können und nie wieder anpassen müssen. Aber gibt es sowas überhaupt? In diesem Artikel zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, wie du deine eigene Ordnerstruktur findest, und warum Perfektion gar nicht dein Ziel sein sollte.

Wie arbeitet ein Ordnungscoach?
Woran denkst du zuerst, wenn du Ordnungscoach liest? An Kisten, Etiketten und farblich sortierte Bücherregale? Dieses Bild wird uns in den Sozialen Medien von Influencern mit scheinbar perfekten Wohnungen gezeigt. Aber Ordnung ist weit mehr als nur hübsch gestapelte Boxen. Es geht um echte Veränderungen im Innen und Außen, die deinen Alltag erleichtern und zu neuen Routinen werden. Wie so ein Coaching mit mir abläuft und, was es dir auf Dauer bringt, erzähle ich dir heute.

World Organizing Day und Pro Bono 2025
Am 20. Mai findet weltweit der World Organizing Day statt. Er soll auf die wertvolle Arbeit von Ordnungsexpert:innen aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die Auswirkungen von guter Organisation schaffen. In diesem Jahr bin ich stolz darauf, Teil des Pro Bono Projekts zu sein, das im Rahmen dieses Aktionstags stattfindet. Mehr dazu findest du im heutigen Blogartikel.

Warum brauchen wir kreatives Chaos?
Ordnung ist wichtig, aber Chaos eben auch. Zumindest ein bisschen. Wenn du in einem kreativen Bereich arbeitest, brauchst du Raum zum Denken, Ausprobieren und Ideen entwickeln. Und genau das passiert eben nicht auf dem ordentlichen Schreibtisch, sondern im kreativen Chaos.
Doch was bedeutet kreatives Chaos und was ist der Unterschied zur Unordnung, die wir durch Ordnung loswerden wollen? Genau darum soll es heute in diesem Blogartikel gehen.

Warum digitales Wohlbefinden?
Du liegst mit einer heißen Tasse Kakao auf der Couch, kuschelst dich unter eine Decke und schaust dir deinen Lieblingsfilm an. Ganz so kuschelig muss es nicht sein, wenn du vorm Bildschirm sitzt. Aber trotzdem solltest du dich wohlfühlen.
Und wie genau das aussehen kann, darum soll es heute in diesem Blogartikel gehen. Also nimm mich ruhig beim Wort und mach es dir gemütlich.

Meine Arbeit mit kreativen Selbstständigen
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos? Diesen Spruch kennst du bestimmt. Und es ist wahr, dass vor allem kreative Menschen ein bisschen Chaos brauchen. Aber um es zu beherrschen, braucht es auch Ordnung. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum ich so gern mit kreativen Selbstständigen arbeite und was Ordnung in deinem Alltag bewirken kann.

Meine Liebe zur Kulturbranche
Ordnung und Kultur? In den Augen von vielen Menschen passt das vielleicht nicht zusammen. In meinen Augen aber schon. Denn genau diese Mischung aus kreativem Arbeiten und strukturiertem Denken ist meine Leidenschaft. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum ich ein Herz für die Kulturbranche hab und wie Ordnung dort einen echten Unterschied machen kann.

Digital Cleanup Day 2025
Das Internet ist im Grunde ein riesiger Müllhaufen. Und wir alle werfen unseren digitalen Haushaltsmüll dazu. Jährlich produzieren wir dadurch etwa 900 Millionen Tonnen CO2, was mehr ist als ganz Deutschland in einem Jahr verursacht. (Quelle)
Deshalb findet weltweit am dritten Samstag im März der Digital Cleanup Day statt. Er soll darauf aufmerksam machen, wie stark wir die Umwelt durch unsere digitale Welt belasten. Und zeigen, wie wir durch digitales Aufräumen etwas Gutes tun können.

10 Tools, die ich als Selbstständige täglich benutze
Du hast bestimmt schon Blogartikel gelesen, in denen 111 Tools vorgestellt werden, die du in deinem Business nutzen musst. Denn sonst geht die Welt unter. Oder eben nicht.
Heute soll es darum gehen, welche wenigen Tools ich persönlich in meinem Arbeitsalltag benutze. Und warum sie für mich unverzichtbar geworden sind.

Was bedeutet Ordnung in Büro und Ablage?
Ordnung in Büro und Ablage gehört auch zu meinen Spezialisierungen als Ordnungscoach. Das siehst du auf meiner Website, in meinem Angebot oder meinem Blog. Aber was genau bedeutet das für mich und was auch nicht? Genau diese Fragen möchte ich dir heute in meinem Blogartikel beantworten.
kontakt
Willst du mir schreiben?
Hast du Themenwünsche, willst bei mir einen Gastartikel schreiben oder mich andersrum in deinen Blog einladen? Dann sende mir gern eine E-Mail an kontakt@kunstderordnung.de.